Planen Sie Ihre Reise 2022 nach Calasetta! Hier finden Sie touristische Informationen über Calasetta: entdecken Sie, die Dinge die Sie tun können, Sehenswertes und wo man in Calasetta am besten übernachtet. Planen und buchen Sie Ihre nächste Reise direkt Online, lassen Sie sich von unserer Liste mit den besten Unterkünften beraten, und finden Sie die am besten Ihren Bedürfnissen und die Ihrer Familie entsprechen mit Sardegna.com!
Gegenüber der Insel San Pietro, im äußersten Süd-Westen Sardiniens, erreicht man auf der Staatsstrasse SS 126 über S. Antioco Calasetta. Die Bewohner sind überwiegend Fischer und Bauern, aber nicht sardischen Ursprungs. Sie stammen von den Ligurern ab, die sich auf der Insel Tabarka in Tunesien niederließen und im XVIII. Jahrhundert König Carlo Emanuele III von Sardinien darum baten, auf die Insel Sant'Antioco umsiedeln zu können. Ihr Wunsch wurde erfüllt, und im Juni 1770 schifften gut 48 Familien, etwa 132 Personen, auf für Sardinien ein.
Calasetta kann auf grund seiner Küste als zweites touristisches Zentrum der Insel Sant'Antioco betrachtet werden. Ganz in der Nähe befinden sich drei wunderbare Strände mit feinstem Sand und sehr geringer Wassertiefe, so dass es auch für Kinder sehr geeignet ist. Einer der interessantesten Strände heißt Sottotorre, zu dem man über die touristische Straße gelangt. In seiner Nähe steht ein Turm aus dem siebzehnten Jahrhundert, errichtet von den Piemontesen, zur Gründung des Dorfes, und nicht weit entfernt vom Hafen von Calasetta.
Außerhalb des bewohnten Zentrums treffen wir auf die Strände spiaggia Salina und spiaggia Grande. Beide haben eine ziemlich ausgedehnte Sandfläche und sind von Ginepro (Wacholder) eingeschlossen.
Wenn man den Weg der Strasse weiter fortsetzt, gelangt man an eine ausgedehnte Küste mit steilen, hohen Felswänden. Es handelt sich um die Bucht Cala Lunga mit seinem langen,
windgeschützten Strand, bekannt für das türkisfarbene Wasser.
Das Gebiet ist relativ flach, mit nur kleinen Hügelketten. Der Boden ist meist sandig und
Lehmig. Für Touristen bietet es einige interessante, archäologische Attraktionen:
Es gibt Nuraghen, domus de janas, megalitische Bauten und sogar antike Öfen für die Verkalkung. Im Ort Sisineddu befindet sich der Nuraghe Rassetto und verschiedene natürliche Grotten.
Im Gebiet von Bricco sind die Reste des Nuraghen Scarperino, und im Ort Nido dei Passeri der
Nuraghe „Acqua dolce“ (“Süßwasser”) zu bestaunen. In Mercureddu ist ein domus de janas und bei Triga gibt es sehr alte Kalköfen zu sehen.